FELIX Sicherheitstechnik
  • Start
  • FELIX
    • Über uns
    • Leistungen und Branchen
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Social Media
  • Sonderlösungen
    • Übersicht
    • BrandFRÜHST­erkennung
    • AP Sensing
  • Karriere
    • Übersicht
    • Ausbildung
    • Azubi Interview
Seite wählen
25 Jahre FELIX Sicherheitstechnik

FELIX auf Social Media

felix_sicherheitstechnik

SICHERHEIT FÜR MENSCH UND VERMÖGEN. SEIT 1997. Beratung, Planung, Erweiterung, Installation, Wartung und Service. Herrenberg. Sasbach. Schorndorf. 🚨

Photovoltaik-Anlagen dürfen auf keinen Fall in Br Photovoltaik-Anlagen dürfen auf keinen Fall in Brand geraten. Schon gar nicht auf dem Dach eines Gebäudes. 

Deshalb schützen wir die PV-Anlage auf unserer Herrenberger Niederlassung seit einiger Zeit mit einem besonders robusten Brandmelde-System, das Alarm schlägt, bevor ein Brand entsteht: mit AP Sensing.

Im Reel seht Ihr das unter der PV-Anlage verlegte Glasfaserkabel, das als hochempfindlicher Wärmemelder agiert. Und Ihr seht einige Screenshots der intelligenten Alarmmanagement-Software „SmartVision“, die eine flexible Zonen- und Alarmkonfiguration erlaubt.

Dabei sorgen fünf verschiedene Alarmkriterien für eine schnelle und zuverlässige Detektion. Wenn auch Ihr Eure PV-Anlage und Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor den Folgen eines Brandes schützen wollt, meldet Euch einfach. Wir beraten Euch gerne persönlich und unverbindlich.

Wir wünschen Euch ein schönes und sicheres Wochenende!



#felix #sicherheitstechnik #einbruchschutz #alarmanlagen #apsensing #brandschutz #smartvision #photovoltaik #herrenberg #sasbach #schorndorf #ausbildung #azubi #informationselektroniker #stellefrei
Grüße aus dem Paradies: Direkt vom Strand in Gri Grüße aus dem Paradies: Direkt vom Strand in Griechenland schicken wir euch Sonne, gute Vibes und eine fette Portion Urlaubsfeeling!

Genießt euren Sommer – tankt Energie, erlebt was, sammelt Erinnerungen. Und vor allem: Bleibt safe! Eure FELIX Sicherheitstechnik

#felix #sicherheitstechnik #sommer #safe #herrenberg #sasbach #schorndorf #ausbildung #zumglueckgibtsfelix
Im Mittelalter gab es noch keine Brandmeldeanlagen Im Mittelalter gab es noch keine Brandmeldeanlagen. Die Turmwächter hatten den Job!

Von Kirchtürmen, Burgen oder Stadttoren aus hielten sie Ausschau nach Feuer.
Offenes Feuer war normal: Kochen, Heizen, überall Rauch. Holzhäuser + glühender Torf = hohe Brandgefahr.

Hatte der Wächter Feuer entdeckt, schlug er Alarm – mit Horn, Glocke oder durch lautes Rufen. Dann hieß es: Eimerkette bilden, retten, löschen!

Nachts halfen Lampen beim Anzeigen der Brandrichtung. Gute Augen und höchste Zuverlässigkeit bei Tag und Nacht: Das machte einen guten Feuermelder aus.

Heute hält modernste Technik Wache und löst im Brandfall Alarm aus. Verlässlich und schnell.

Das Bild zeigt einen Turmwächter von 1433 in Nürnberg.

Wir wünschen Euch ein schönes und sicheres Wochenende!

#felix #sicherheitstechnik #herrenberg #sasbach #schorndorf #badenwuerttemberg #brandschutz #alarmgeschichte #turmwaechter #azubi #ausbildung #stellefrei
Zum Wachwerden morgens erstmal einen Kick aus der Zum Wachwerden morgens erstmal einen Kick aus der Dose? Den brauchst du als Azubi bei FELIX in Herrenberg nicht. 

Weil du hier wichtige Aufgaben hast, die das Adrenalin in dir sprudeln lassen. Ganz automatisch.

Denn bei FELIX lernst du, wie du als Alarmanlagen-Profi renommierte Unternehmen am besten vor Brand, Einbruch und Spionage schützt. 

Genau deshalb bist du mit einer Ausbildung zum 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗘𝗟𝗘𝗞𝗧𝗥𝗢𝗡𝗜𝗞𝗘𝗥 (w/m/d) bei FELIX für die Zukunft bestens vorbereitet.

Dafür sorgen erfahrene Top-Ausbilder, sympathische Kolleginnen und Kollegen, ein nagelneues Schulungszentrum und vieles mehr.

Dazu kommt dein eigener Firmenwagen, Werkzeug vom Feinsten und ein Riesenpaket zusätzlicher Benefits, die auch dein Herz höher schlagen lassen.

Also, wenn du 18 oder älter bist und was erreichen willst: Komm vorbei und überzeug dich selbst oder bewirb dich gleich. Am 1. September 2026 geht‘s los. Und wenn du es ganz eilig hast, dann kannst du 𝘀𝗼𝗴𝗮𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 bei uns einsteigen.

Wir wünschen allen ein schönes und sicheres Wochenende!

#felix #sicherheitstechnik #alarmanlagen #herrenberg #ausbildung #karrierekick #blauerigelstattroterbulle
Nur wenige wissen, dass wir bei der Arbeit auch ma Nur wenige wissen, dass wir bei der Arbeit auch mal Anzug tragen. Zwar ohne Krawatte, aber dafür mit Überschuhen, Kopf- und Mundschutz. So wie vor kurzem bei einem Einsatz in einem Lebensmittel verarbeitenden Unternehmen.

Der Grund liegt auf der Hand: Hier gelten allerhöchste Hygiene-Standards. Unser Auftrag: Die Erweiterung der bestehenden Einbruchmeldeanlage um eine weitere Tür. 

In voller Montur haben wir die neuen Magnetkontakte an der Tür befestigt, die Kabel in die Technikdecke geführt und dort im trockenen Bereich das elektronische Modul platziert, um die Tür mit dem Bus der Einbruchmeldeanlage zu verbinden. 

Im Technikraum seht Ihr unseren Kollegen Karsten vor der von ihm umgebauten Einbruchmeldeanlage. Hier kann ohne Haarschutz gearbeitet werden, im Verarbeitungsbereich dagegen nur mit kompletter Schutzbekleidung.

Wir wünschen Euch ein schönes und sicheres Wochenende!


#felix #sicherheitstechnik #einbruchschutz #alarmanlagen #vds #herrenberg #sasbach #schorndorf #ausbildung #azubi #informationselektroniker #betriebsbuch #hygiene
Ob in verwinkelten Tiefgaragen, feinstaubigen Auto Ob in verwinkelten Tiefgaragen, feinstaubigen Autobahntunneln oder Frachtschiffen in XXL, ob in Kraftwerken, Raffinerien oder rund um Photovoltaik-Anlagen: Unter extremen Bedingungen ist das frühzeitige Entdecken von Bränden ganz besonders wichtig – und oft auch besonders schwierig.

Mit 𝗔𝗣 𝗦𝗲𝗻𝘀𝗶𝗻𝗴 haben wir jetzt jedoch ein extrem robustes System in unser Programm aufgenommen, das Brände selbst unter widrigsten Bedingungen detektiert. Das Prinzip: Ein Glasfaserkabel fungiert als Wärmemelder, der im Abstand von mehreren Sekunden Temperaturprofile erstellt – selbst über mehrere tausend Meter.

Sobald sich das durchgeleitete Lichtsignal aufgrund von Temperaturschwankungen oder Bewegungen (z. B. bei Sabotage) verändert, schlägt das System bei kleinsten Veränderungen Alarm. Schnell und zuverlässig.

Seine Robustheit ist physikalisch bedingt: Denn dem faseroptischen Leiter können elektro­magnetische Störfelder, Schmutz, Staub und Feuchtigkeit nichts anhaben. Er funktioniert wartungsfrei bis zu 30 Jahre lang.

In ersten Projekten hat AP Sensing unsere hohen Erwartungen mehr als erfüllt. Was uns doppelt freut, denn das höchst innovative und sympathische Unternehmen ist nur wenige Kilometer von unserer Herrenberger Niederlassung entfernt zu Hause.

Sprecht uns einfach an, wenn Ihr Bedarf habt an einer robusten und ausgesprochen zuverlässigen Brandschutzlösung für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Wir wünschen Euch ein schönes und sicheres Wochenende!
 


#felix_sicherheit #sicherheitstechnik #brandschutz #sonderloesungen #apsensing #tunnelbrandschutz #herrenberg #sasbach #schorndorf #ausbildung #azubi #alarmanlagen
Schöne Aussichten bei FELIX: Wenn wir in unserer Schöne Aussichten bei FELIX: Wenn wir in unserer Herrenberger Niederlassung aus dem Fenster Richtung Süden schauen, dann können wir sie mit ein bisschen Glück sogar an trüben Tagen sehen – die Burg Hohenzollern in Bisingen im Zollernalbkreis. 

Die im Lauf von rund 1000 Jahren immer wieder neu errichtete Burg ist genau 28,45 Kilometer Luftlinie von uns entfernt. Mit bloßem Auge sind zwischen zwei FELIX-Fahnen vor allem die Türme der Burg zu erkennen, die am Horizont aus dem Wald ragen.

Mit dem Fernrohr kann man den einstigen Stammsitz des preußischen Königshauses noch ein bisschen besser sehen, dank 60-facher Vergrößerung. Vorausgesetzt, die Fernsicht stimmt. Ok, ganz optimal war sie diese Woche nicht, aber immerhin: Für ein Beweisbild mit dem Handy durchs Spektiv hat’s gereicht.

Wir wünschen Euch ein schönes und sicheres Wochenende!

#felix #sicherheitstechnik #alarmanlagen #herrenberg #burghohenzollern #sasbach #schorndorf #badenwuerttemberg #brandschutz #einbruchschutz #videoueberwachung #ausbildung #stellefrei
Super Idee von unserem Kollegen Daniel: Statt mit Super Idee von unserem Kollegen Daniel: Statt mit dem Auto ist er neulich kurzerhand mit seinem Jobrad zur Wartung einer Brandmeldeanlage in der Nähe von Karlsruhe geprescht. Werkzeug in den Rucksack, Helm auf, Licht an und los. 

Das Überraschende daran: Für die Anfahrt hat er mit seinem E-Bike nur eine Viertelstunde mehr gebraucht als mit dem Auto: 45 Minuten statt 30. Und schöner war die Strecke auch: „Ich hatte keine einzige Ampel auf dem Weg, bin durch den Wald gefahren und an zwei Seen vorbeigekommen – traumhaft“, berichtet Daniel, der schon sein zweites Jobrad von FELIX fährt.

Er hatte damals auch die Idee vom „Jobrad“ bei FELIX ins Rollen gebracht. Ein zusätzliches, umweltfreundliches Plus, das viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seither begeistert nutzen.

Gut möglich, dass Daniel demnächst sein Bike auf seinen FELIX-Firmenwagen schnallt und einen Park-and-Ride-Parkplatz ansteuert. „Gerade in Großstädten bin ich mit dem Rad oft genauso schnell wie mit dem Auto“, weiß der leidenschaftliche Biker aus Erfahrung.

Und wenn’s mit dem Rad doch mal länger dauert? Kein Problem, denn der Kunde bekommt von uns immer nur die schnellere Anfahrt mit dem Auto berechnet.

Wir wünschen Euch ein schönes und sicheres Wochenende!


#felix #sicherheitstechnik #alarmanlagen #herrenberg #sasbach #schorndorf #badenwuerttemberg #jobrad #vorbildlichnachhaltig #ausbildung #stellefrei
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich hier um einen Showroom der Firma Hekatron – doch weit gefehlt: So sieht bei unseren Kunden ganz einfach die Überwachung hochsensibler Räume aus.

In einer solchen Umgebung reichen Ansaugrauchmelder und linienförmige Wärmemelder nicht aus. Hier sind durchdachte Sonderlösungen gefragt. Deshalb haben wir das System durch Flammenmelder sowie modernste Brandfrühsterkennung mittels Thermalkameras ergänzt. Und die Lüftungskanäle? Auch für deren Überwachung haben wir natürlich gesorgt.

Das Baurecht und die Vorgaben der Versicherung haben wir ebenfalls berücksichtigt: durch eine zusätzliche Schnittstelle zur Sprinkleranlage.

Wir meinen: Mehr Präzision und Sicherheit in Sachen Brandfrüherkennung und Raumüberwachung ist fast nicht möglich.

Daher ein großes Dankeschön an unser Team – Ingrid, Aleks, Niklas und Moritz – für die hervorragende Umsetzung dieses Projekts und die rundum gelungene Zusammenarbeit zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden.

@hekatron_brandschutz 
@ites_inside 


#felix_sicherheit #sicherheitstechnik #brandschutz #sonderloesungen #brandfruehsterkennung #hekatron #ites #herrenberg #sasbach #schorndorf #ausbildung #azubi #alarmanlagen
Auf Instagram folgen
Auf Facebook folgen

Ich möchte mehr erfahren:

FELIX Sicherheitstechnik

Sicherheit für Mensch und Vermögen. Seit 1997.

Marie-Curie-Straße 7
71083 Herrenberg
Tel. 07032 99699-0
Fax 07032 99699-999
info@felix-sicherheit.de

  • Folgen
  • Folgen

Klammsbosch 9
77880 Sasbach
Tel. 07841 2700-03
Fax 07841 2700-04
info@felix-sicherheit.de

Gmünder Straße 65
73614 Schorndorf
Tel. 07181 4108-96
Fax 07181 4108-97
info@felix-sicherheit.de

Impressum | Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen